Einladung zur Jahreshauptversammlung
Werte Züchterfrauen und Züchterfreunde. Hiermit lädt der Landesverband Weser-Ems satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung am Sonntag den 15.05.2022 um 9.30 Uhr im Gasthof Sieger Thüle, ThUler Kirchstr. 6
in 26169 Frisoythe- Thüle ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Stimmberechtigten.
3. Ehrungen/ Totengedenken
4. Jahresberichte a.Vorsitzender, b. Schatzmeister, c. Obleute, d. Kassenprüfer.
5. Aussprache zu den Berichten.
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen/Wahlleiter
8. 1. Vorsitzender 2 Jahre, 2. Vorsitzender I Jahr, Schriftführer 3 Jahre, Schatzmeister 2 Jahre, Zuchtwart 2 Jahre, Öffentlichkeitsarbeit 3 Jahre , Tierschutz EDV 2 Jahre, TGRDEU 3 Jahre, Kanin-Hop 3 Jahre, Bestätigungen Jugendleiter 2 Jahre, Clubobmann 2 Jahre, Herdbuch 2 Jahre und Angora 2 Jahre. Kassenprüfer 2022 und 2023 / Ehrengericht.
9. Neue Vergabe Drucksachenverteilerstelle.
10. Haushaltsvoranschlag 2022
11. Anträge siehe Anlage
12. Veranstaltungen 2022
13. Verschiedenes
14. Schlusswort des Vorsitzenden
Schaukalender und Kanin-Hop-Termine 2022/23 online
Der Veranstaltungskalender steht hier zum Download bereit.
(Stand 4. Mai 2022)
Der Schaukalender des LV wird regelmäßig aktualisiert. Bitte überprüft die Termine vor einem Besuch.
Einladung zur Vereinigungsjahreshauptversammlung der Preisrichtervereinigung Weser-Ems e.V. 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lade ich gemäß§ 12 der Satzung der PV Weser-Ems zur Vereinigungsjahreshauptversammlung der Preisrichtervereinigung Weser-Ems e.V. ein, die am Sonntag, den 06. März 2022 um 9.30 Uhr im Tagungslokal Gasthof Sieger Thüle (Thüler Kirchweg 6 26169 Friesoythe/Thüle) stattfindet.
Hier die Einladung samt Tagesordnung als PDF zum Download
Absage: 73. Landesverbandsschau 2022 der Rassekaninchenzüchter Weser-Ems
der Vorstand hat die letzen Monate und Wochen intensiv genutzt um die Planung für die 73. Landesschau Weser-Ems am 22. und 23. Januar 2022 in Cloppenburg vorzubereiten.
Leider müssen wir feststellen, dass die Coronazahlen weiter gestiegen sind. Besonders die Auflagen der Kreisverwaltung G2 plus sind für uns nicht umsetzbar. Aus wirtschaftlichen, gesundheitlichen und menschlichen Aspekten ist unter diesen Voraussetzungen keine LV-Schau möglich.
Auch ist im Moment keine Besserung in Sicht. Uns allen ist bewusst, die Absage der LV-Schau ist nur schwer für die Züchterschaft zu verkraften. Hoffen wir alle auf ein Zuchtjahr 2022 ohne Einschränkungen. Bleibt Gesund!
Johann Vrielink
Vorsitzender des Landesverband Weser-Ems
69. Allgemeine Niedersächsische Kaninchenschau 2021
Am 27./28.11.21 in Osnabrück fand die 69. Allgemeine Niedersächsische Kaninchenschau statt. Die Siegerlisten online bei kleintiernews. Es sind noch Kataloge der obigen Schau für 10,-- EURO incl. Versand zu erhalten.
ZDRK-Jahrbuch 2021
Vom ZDRK wurde jetzt das Jahrbuch 2021 herausgegeben, das in Form und Aufmachung an das frühere beliebte „Blaue Jahrbuch“ erinnert. Auf viel-fachen Wunsch der Züchterschaft wurde dieses Buch kreiert und ersetzt die ZDRK-Lehr- und Informationsschrift sowie den ZDRK-Taschen-kalender, die es jeweils bis einschließlich 2020 gab.
Das Jahrbuch enthält neben den Jahresberichten und Kontaktdaten der Präsidiumsmitglieder die Kontakt-daten der Vorstände der Landesverbände, der Preisrichter/-innen des Deutschen Preisrichter-verbandes, der Arbeitsgemeinschaften der Clubs im ZDRK und der Kanin-Hop-Ansprechpartner der Landesverbände. Weiterhin ist eine Auflistung der Ehrungen und Jubiläen innerhalb des ZDRK und der Kennzeichen der Landesverbände mit Internet-adressen vorhanden. Daneben sind Berichte, Informationen und Richtlinien aus der ZDRK- Standard-Fachkommission (z.B. zugelassene Neuzüchtungen, anerkannte Kaninchenrassen und Farbenschläge und deren Schreibweise) sowie mehrere sehr informative Fachbeiträge aus der Wissenschaft und Forschung sowie bezüglich Zucht und Haltung mit Wissenswertem rund um die Erhaltungszuchten abgedruckt.
Natürlich ist auch ein Kalendarium bis Dezember 2022 mit Jahresübersichten 2022 und 2023 sowie Schulferienkalender 2022 und 2023 vorhanden und zu jedem Monat gibt es jeweils die Rubriken „Praktische Zuchtarbeit“, „Stallung und Garten“ sowie „Das Vereinsleben“ mit wertvollen Hinweisen zur Zucht- und Vereinsarbeit bezogen auf die jeweiligen saisonalen Notwendigkeiten. Im hinteren Teil befinden sich Leerseiten für persönliche Notizen.
Das ZDRK-Jahrbuch im handlichen Format von 9 x 15,5 cm, das frei von jeglicher Werbung ist, kann bei allen Drucksachenverteilerstellen der Landesverbände zum Preis von nur 5 Euro bestellt werden.
Wolfgang Elias
ZDRK-Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Herbsttagung des LV Weser-Ems 2021
Am 11.09.2021 fand im Gasthof Sieger in Frisoythe-Thüle die Infotagung des Landesverbandes Weser-Ems statt, zu der LV-Vorsitzender Johann Vrielink zahlreiche Züchterinnen und Züchter aus dem LV begrüßen konnte.
In Gedenken an Günter Rektor!
Unsere große Züchterfamilie trauert um den Ehrenmeister des ZDRK und Ehrenvorsitzenden der Deutschen Preisrichtervereinigung, der im Alter von 90 Jahren für immer seine Augen schloss. Günter Rektor verstarb am 26.07.2021 und hinterlässt seine Frau Ulla, drei Kinder und seine Enkelkinder.